Mannersdorf: Zusammen kochen, zusammenfinden
5. September 2016
Ob österreichisches, türkische, syrische oder afghanische Küche: In Mannersdorf wird Kulinarik aus der ganzen Welt aufgetischt.
Im niederösterreichischen Mannersdorf wohnen zur Zeit etwa 28 Asylbewerberinnen und Asylwerber, zwei Familien, die bereits eine Asylberechtigung haben sind sowie eine Vielzahl von Einwohnerinnen und Einwohnern mit rumänischem, bulgarischem oder einem anderen Migrationshintergrund.
Im Zuge des Projekts treffen sich Hobbyköchinnen und Hobbyköche jeden letzten Samstag im Monat, um gemeinsam Spezialitäten aus ihren Herkunftsländern zu kochen und zu präsentieren. Auch der Einkauf der Lebensmittel findet im Vorfeld gemeinsam statt. Die Benutzung der Räumlichkeiten der Neuen Mittelschule Mannserdorf erfolgt kostenlos. Neben Kochrezepten und kulinarischen Tricks entdecken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch Gemeinsamkeiten, tauschen sich zu allerlei Themen aus. Pro Kochevent waren mehr als 35 Teilnehmerinnen anwesend.