Weiterführende Informationen

Hier finden Sie die nützliche Informationen und hilfreiche Seiten für weiterführende Lektüre zu verschiedenen Themenbereichen.

Allgemeine Informationen
UNHCR Österreich
Zahlen und Statistiken

Diakonie Flüchtlingsdienst
Kleines Asyllexikon

Caritas
FAQs zum Thema Flucht und Asyl. Auch in English verfügbar.

FM4
FAQ Refugees

Focus Migration Österreich
Länderprofil der Bundeszentrale für politische Bildung [PDF]

Themenportal Flucht, Migration, Integration
der Friedrich-Ebert-Stiftung

Missing Migrants Projekts
Daten & Fakten über vermisste oder getötete MigrantInnen weltweit

Refugeeguide Österreich
Herausgegeben vom Bundesministerium für Inneres

Refugeeguide.de
Umfassende Orientierungshilfe für Flüchtlinge mit nützlichen Tipps und Informationen

Asylkoordination
Infoblatt zur Grundversorgung in Österreich [PDF]

Asylkoordination
Infoblatt zu unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen [PDF]

Asylkoordination
Infografik zum Asylverfahren seit 2015 in Österreich [PDF]

Pro Asyl. Der Einzelfall zählt
15 Fakten gegen Vorurteile

Stammtischparolen – Faktencheck:Asyl und Flucht
10 Vorurteile und Gegenargumente, sowie Broschüre zum Runterladen

Unterkunft für Flüchtlinge
Viel mehr für Alle!
Privatunterbringung in Kooperation mit Österreichischen Hochschüler_innenschaft (ÖH-Bundesvertretung) und dem Verein.Respekt.net

Flüchtlinge Willkommen Österreich
Privatunterbringung von Flüchtlingen in WGs

Asylwohnung.at
Wohnraum an Flüchtlinge vermieten

Informations- und Beratungszentren
Österreichischer Integrationsfonds

Diakonie Flüchtlingsdienst

Caritas Österreich

Volkshilfe Österreich
Beratungszentren in Wien und Oberösterreich

AsylKoordination Österreich

AST
Anlaufstelle für Personen mit im Ausland erworbenen Qualifikationen, Anerkennungs-, Weiterbildungs- und Arbeitsmarktpolitische Beratung

Beratungszentrum für Migranten und Migrantinnen
für Wien und Niederösterreich

Deserteurs- und Flüchtlingsberatung Wien

Asyl in Not
Beratungszentrum für AsylwerberInnen in Wien

Purple Sheep
Verein zur Förderung und Einhaltund der Rechte von AsylwerverInnen und Fremde

Helping Hands
Rechtsberatung zum Fremdenrecht in Wien

Interface Wien
Startbegleitung für Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte in Wien

Netzwerkasyl Niederösterreich
Übersichtskarte der Flüchtlingsinitiativen in Niederösterreich und Wien

Zusammen Helfen in Oberösterreich
Portalseite der Flüchtlingsinitiativen in Oberösterreich

migrare
Zentrum für MigrantInnen Oberösterreich

SOS Menschenrechte
Flüchtlingsbetreuung und Rechtsberatung in Oberösterreich

Asyl Steiermark
Portalseite der Flüchtlingsinitiativen in der Steiermark

ZEBRA
Interkulturelles Beratungs- und Therapiezentrum für die Steiermark

ZeMiT
Zentrum für MitrantInnen in Tirol

Asyl.Tirol
Die Portalseite der Flüchtlingsinitiativen in Tirol

Fluchtpunkt
Hilfe, Beratung und Intervention für Flüchtlinge in Tirol

Plattform Rechtsberatung für Menschen Rechte
Rechtsberatung für die Einhaltung der Rechte von Flüchtlingen und für Gleichbehandlung von Menschen auf der Flucht in Tirol

Hand in Hand
mit Flüchtlingen in Vorarlberg

IAM
Institut für Arbeitsmigration, Beratung für Ausländerinnen und Ausländer in Kärnten

VEBBAS
Verein zur Beratung und Betreuung von Ausländern in Salzburg

Ehe ohne Grenzen

Formulare, Infos & Adressen
Formulare und Anträge
zum Asyl- und Flüchtlingswesen des Beratungszentrums für Migrantinnen und Migranten

Linksammlung
des Beratungszentrums für Migrantinnen und Migranten.

Handbuch für Gemeinden
„Wege aus der Asylquartierkrise“: Ratschläge, Auskünfte und Erfahrungen für die erfolgreiche Integration von Flüchtlingen – von BürgermeisterInnen, für BürgermeisterInnen (PDF)

Interkulturelle Feiertage in Österreich

Bildungs- und Berufsberatung
Anerkennungs-ABC
Handbuch für Anerkennung von Abschlüssen

Berufsanerkennung in Österreich
Informationsportal und Übersicht

AST
Anlaufstelle für Personen mit im Ausland erworbenen Qualifikationen, Anerkennungs-, Weiterbildungs- und Arbeitsmarktpolitische Beratung

AMS Oberösterreich
Arbeitsmöglichkeiten für Asylwerberinnen und Asylwerber [PDF]

lobby.16
Unterstützung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge – Bildung, Arbeit, Alltag

ISOP
Interkulturelle Beratung für MigrantInnen in den Arbeitsmarkt für die Steiermark

lernraum.wien
Institut für Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung der VHS Wien

Frauenberatungsstelle
Arbeitsmarktpolitische Beratung persönlich oder telefonisch

ENIC NARIC AUSTRIA
Offizielle Kontaktstelle für die Anerkennung von Hochschulabschlüssen

EURaxess Austria
Information über Zugang zur wissenschaftlichen Forschung für Wissenschaftler aus Drittländern

Sprach- & Bildungsangebote
Wiener Sprachen APP
Die “Wiener Sprachen App” bietet die Übersetzung wichtiger Phrasen aus den oder in die Sprachen Bosnisch, Deutsch, Kroatisch, Kurdisch, Polnisch, Rumänisch, Serbisch, Türkisch, Arabisch und Farsi

BAOBAB Globales Lernen
Linksammlung mit Informationen und didaktischen Hinweisen zu den Themen Mehrsprachigkeit, Sprachförderung und Deutsch als Fremd- bzw. Zweitsprache (DaF/DaZ)

Satzklax
Durch Hören, Bauen, Sprechen die deutsche Grammatik erlernen – Das Grammatikprogramm für alle

Sprachportal des ÖIF
Online Deutsch-Sprachkurs und Prüfungsvorbereitung

Online Deutschkurs inkl. Unterlagen für Smartphones
Hervorragender Deutschkurs mit Unterlagen und Audioguide entwickelt von der Bürgerinitiative “Klosterneuburg hilft”. Die gedruckten Unterlagen zum Deutschkurs können auch kostenlos beim Bildungsverlag Lemberger bezogen werden

Lingo4you
Unterrichtsmaterialien Deutsch als Fremdsprache. Kostenloses Exemplar für ehrenamtliche Lehrkräfte.

More Than One Perspective
Arbeitsmarktintegration von AkademikerInnen mit Fluchtgeschichte. Sprachkurse und Trainings für Flüchtende als Einstig in den Arbeitsmarkt.

PROSA. Projekt Schule für Alle
Basisbildungs- und Pflichtschulabschlusskurse für junge Menschen mit Flucht- bzw. Migrationserfahrung

Vision Education
Kostenlose Sprach-App in Zusammenarbeit mit Hueber Verlag für Flüchtlinge und Migranten

InterprAID
Dolmetschplattform für soziale Einrichtungen

UUgot.it
Übersetzt TV-Beiträge in jede Sprache

lobby.16
Unterstützung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge – Bildung, Arbeit, Alltag

Kiron University
Kostenlose akademische Ausbildung für Flüchltinge und MigrantInnen

MORE
Flüchtlingsinitiative der Österreichische Universitäten – Lehrveranstaltungen und Kurse

Deutschkurse für Asylberechtigte und Subsidiär Schutzberichtigte (Informationen zum Sonderkontingent)

UKI – Unterstützungskomitee zur Integration von Migranten
Kostenlose Deutschkurse für Personen im offenen Asylverfahren

Ute Bock
Deutsch- und Alphabetisierungskurse für AsylwerberInnen

Deutschkurse
für MigrantInnen in Graz

lernraum.wien
Institut für Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung der VHS Wien

Deutschkurse
für Imame und muslimische Seelsorger/innen

Basiswörterbücher
Serbisch-, Türkisch-, Tschetschenisch-, Dari-Deutsch

Langenscheidt Sprachführer Arabisch-Deutsch
Die wichtigsten Sätze und Wörter (PDF-Download)

BAOBAB Bilderbücher ohne Worte

BAOBAB Globales Lernen
Deutsch-Arabische bzw. Englisch-Arabische Kinderliteratur

BAOBAB Globales Lernen
Linkliste zu kostenlosen Lernhilfen

BAOBAB Globales Lernen
Linkliste zu mehrsprachiger Kinder- und Jugendliteratur sowie Kinder- und Jugendromanen aus Afrika, Asien, Lateinamerika und dem Nahen Osten

Langenscheidt Online-Wörterbuch
Arabisch-Deutsch, Deutsch-Arabisch

Deutsch lernen
Lehrwerkskatalog und Online-Angebote

In Deutschland als Flüchtling studieren
Nützliche Informationen für studierwillige Geflüchtete in D

Arbeitsvermittlung
www.jobbörse-stellenangebote.de
Deutsche Jobplattform für Flüchtlinge

Medizinische Versorgung
AmberMed
ambulant-medizinische Versorung, soziale Beratung und Medikamentenhilfe für Menschen ohne Versicherungsschutz

Medical Aid for Refugees
Zusammenschluss verschiedener Hilfsorganisationen, Privat-Initiativen und ehrenamtlicher Ärzte und Ärztinnen.

Medical Aid for All
Metzwerk zur medizinische Versorgung von Menschen ohne Krankenversicherung

Hemayat
Dolmetschgestützte medizinische, psychologische und psychotherapeutische Betreuung von Folter- und Kriegsüberlebenden

NIPE
Netwerk für Interkulturelle Psychotherapie nach Extremtraumatisierung

Ankyra
Zentrum für interkulturelle Psychotherapie in Tirol

Jefira
Interkulturelles Psychotherapiezentrum Niederösterreich

Hilfe für Menschen in Not
Lebensmittelhilfe
Einrichtungen in Wien

Sozialmarkt Wien

Samariterbund Sozialmarkt Wien

soma
Sozialmarkt Österreich und Partner

Angebote für Frauen
“Sprache, Bildung und Soziales”
Schulung für muslimische Frauen

Frauenberatungsstelle
Arbeitsmarktpolitische Beratung persönlich oder telefonisch

Autonome Österreichische Frauenhäuser

Gewalt gegen Frauen
Intervention, Beratung und Unterstützung. Adresssammlung für Wien

Ehe ohne Grenzen

Integration & Migration
Ideegration
Auschreibung für NGOs: Auf der Suche nach wirksamen Lösungen für gelingende Integration

Nachbarinnen
Begleitung und Unterstützung benachteiligter Gruppen zur Einbettung in ein stabiles soziales Umfeld

Zusammen:Österreich
Integrationsbotschafter für Schulen und Unternehmen

Handbuch für Gemeinden
„Wege aus der Asylquartierkrise“: Ratschläge, Auskünfte und Erfahrungen für die erfolgreiche Integration von Flüchtlingen – von BürgermeisterInnen, für BürgermeisterInnen (PDF)

Integrationsglossar
Begriffserklärungen und Regelungen

ÖIF Monitor
Aktuelle Themen auf internationaler Ebene

Die Flüchtlingskrise
Eine Zereißprobe für Europa. Die Presse Dossier

Flüchtlingskrise in Europa
Leistungen für Asylbewerber im Vergleich bei der NZZ

Interkulturelle Feiertage in Österreich

Asyl-Raum
Wien als Asylstadt seit 1945. Fakten zur aktuellen Ausstellung vor dem Wien Museum am Karlsplatz

KAMA
Kurse von Asylsuchenden, MigratInnen und Asylberechtigten

Ein Tag im Flüchtlingslager
UNHCR Informationsseite über das Leben in einem Flüchtlingslager

Pro Asyl. Der Einzelfall zählt
15 Fakten gegen Vorurteile

Opfer von Rassismus & Gewalt
Meldestelle des Bundesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung
Meldung von neonazistischen, rassistischen und antisemitischen Inhalten

Hetze gegen Flüchtlinge in sozialen Medien
Handlungsempfehlungen der Amadeu Antonio Stiftung für D (PDF)

Religion
Islamglossar
Die wichstigsten Begriffe

Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich

“Sprache, Bildung und Soziales”
Schulung für muslimische Frauen

Deutschkurse
für Imame und muslimische Seelsorger/innen

Der Islam als Teil der Gemeinde
Publikation des Österreichischen Integrationsfonds

Interkulturelle Feiertage in Österreich

Methoden und Trainings für Jugendliche und Erwachsene
aces Methods
Interaktive Methoden für Jugendgruppen zu verschiedenen Themengebieten

aces diversity
Umfassende Linksammlung zum Thema Diversität im Unterricht

Toolbox “Flucht – Asyl – Migration”
Bundes Jugend Vertretung

Asylkoordination
Workshops und Vorträge für Gruppen aller Art

ZusammenHelfen in Oberösterreich
Workshops der Integrationsstelle Oberösterreich zu verschiedenen Themen

BAOBAB Globales Lernen
Seminare und Workshops für KindergärtnerInnen, LehrerInnen aller Schulstufen sowie MultiplikatorInnen und Fortbildungsveranstaltungen zu Themen des Globalen Lernens

Power2Help
Eine Serie von Workshops und Veranstaltungen an der WU Wien zu Medien, Asylrecht, Religion, u.a.

miramix
Antirassistisches Planspiel

Asylkoordination
Workshops zu Flucht und Asyl für Schulen

Zivilcourage Training
für Jugendliche des Mauthausen Komitee Österreich

Zusammen:Österreich
Integrationsbotschafter für Schulen und Unternehmen

Diversity4kids.eu
Anleitungen für Rollenspiele, Theaterwerkstatt, kreatives Schreiben, etc.

verstehen.komm
Bildungsangebot von migrare OÖ

Netzwerk sozialer Zusammenhalt
Bildungsangebote im Bereich Prävention und Deradikalisierung für Jugendliche, PädagogInnen und Studierende, Träger öffentlicher Einrichtungen, Behörden, junge Erwachsene mit muslimischem Hintergrund, Moscheegemeinden und für muslimische NGOs

Freiwilliges Engagement
Train of Hope
Parteiloser und organisationsunabhängiger Zusammenschluss von Freiwilligen zur Soforthilfe am Hauptbahnhof Wien

Ratgeber der BundesPsychotherapeutenKammer für Flüchtlingshelfer
Wie kann ich traumatisierten Flüchtlingen helfen?

Refugees.at
Aktuelle Übersicht über benötigte Hilfe an Bahnhöfen

Flüchtlingsprojekt Ute Bock

Caritas Österreich

Diakonie Flüchtlingsdienst

happy.thankyou.moreplease!!
Private Initiative für Flüchtlinge in Traiskirchen

Power2Help
Eine Serie von Abendworkshops für Freiwillige an der WU Wien, die zwischen März und Juni 2016 stattfinden

Asyl in Tirol
Plattform für Asylwerberinn und Menschen, die mit Asylwerberinnen arbeiten. Spezialisiert auf Tirol

wirsinddabei.at
Freiwillig engagieren – gut zusammenleben

Connecting People
Patenschaften für unbegleitete minderjährige und junge erwachsene Flüchtlinge

Service für JournalistInnen
Volkshilfe Österreich
Sozialbarometer

Videos
One World Filmclubs
Filme und Videos zum Filmschwerpunkt: Flucht, Migration, Integration

Aktuelle Flüchtlingssituation und die Situation in Syrien erklärt (Englisch)

Veröffentlicht am 17. September 2015


Veröffentlicht am 9. Juni 2015