Flüchtlinge in Österreich
Wie viele Flüchtlinge suchen in Österreich Schutz? Woher kommen die meisten Flüchtlinge, die in Österreich Schutz suchen?
Insgesamt wurden 2015 in Österreich 88.912 Asylanträge gestellt, das entspricht einem Verhältnis von einem Schutzsuchenden auf 100 EinwohnerInnen. Bis Oktober 2016 wurden weitere 37.000 Asylanträge eingebracht, was im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang von 45 % bedeutet. Im Jahr 2014 wurden 28.000 Asylanträge registriert, also gut ein Viertel der Anzahl von 2015. Derzeit werden etwa 37 % der Anträge in erster Instanz positiv entschieden.
Von unbegleiteten Minderjährigen wurden 2015 in Österreich 8.380 Asylanträge gestellt. Im ersten Halbjahr 2016 haben weitere 4.000 Minderjährige, hauptsächlich aus Afghanistan, Somalia, Pakistan und Nigeria um Asyl angesucht.
Derzeit kommen 70% der Geflüchteten, die nach Österreich kommen und hier Asyl beantragen, aus Afghanistan, Syrien, dem Irak, Iran und Pakistan. Afghanistan ist mit 25.563 in 2015 und 10.792 bis Oktober 2016 in Österreich gestellten Asylanträgen antragsstärkste
Nation. An zweiter Stelle befindet sich Syrien mit 24.547 Anträgen in 2015 und 7.623 in 2016, gefolgt vom Irak (2015: 13.633 und 2016: 2.491), Iran (2015: 3.426 und 2016: 2.297) und Pakistan (2015: 3.021 2016: 2.220). Die Zahl der kosovarischen AntragstellerInnen nimmt derzeit stetig ab.
Quelle: Bundesministerium für Inneres, Jahresstatistik 2015 und vorläufige Asylstatistik Oktober 2016