Flüchtlinge in Europa

Wie viele Flüchtlinge suchen in Europa Schutz?

2015 haben knapp 1,3 Mio. Menschen aus Nicht-EU-Ländern Asyl in einem der 28 EU-Länder beantragt. Im ersten Halbjahr 2016 haben weitere 596.000 Menschen Schutz beantragt. Die meisten Asylanträge aus Nicht-EU-Ländern stammen aus Syrien, Afghanistan und Albanien. Deutschland, Ungarn, Schweden Österreich, Italien und Frankreich sind die sechs EU-Mitgliedsstaaten, in denen im Jahr 2015 80% aller Asylanträge innerhalb der Europäischen Union gestellt wurden. In Schweden und Österreich wurden im ersten Halbjahr 2016 Rückgänge verzeichnet.

In welchen Ländern werden sie außerdem aufgenommen?

Die im Verhältnis zur Bevölkerungsgröße meisten Flüchtlinge beherbergt der Libanon. Die in absoluten Zahlen meisten Flüchtlinge beherbergen die Türkei, Pakistan, der Libanon, der Iran, Äthiopien und Jordanien. Vier von fünf Flüchtlingen leben somit in den ärmsten Ländern Afrikas und Asiens.

Quelle: Eurostat, Asylum quarterly report