Asylverfahrensdauer
Wie lange dauern Asylverfahren in Österreich?
Darauf gibt es keine eindeutige Antwort, weil jeder Antrag individuell ist. In der Praxis kommen Verfahrensdauern von einigen Wochen bis zu mehreren Jahren vor. Für die Geflüchteten ist dies zermürbend, denn sie können ihre Familien nicht nachholen und dürfen nicht arbeiten, solange ihre Asylanträge nicht anerkannt sind. Die Länge von Asylverfahren ist auch abhängig vom Herkunftsland. Asylverfahren für Flüchtende aus Syrien dauern weniger lang als z.B. Asylverfahren mit AntragstellerInnen aus Eritrea.
In der Regel muss das Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl (BFA) so schnell wie möglich, spätestens aber binnen sechs Monaten ab Asylantragstellung, eine Entscheidung treffen. Im Zeitraum von 1. Juni 2016 bis 31. Mai 2018 wurde dem BFA eine längere Entscheidungsfrist eingeräumt. Während dieses Zeitraums hat das BFA 15 Monate ab Asylantrag Zeit zu entscheiden. Nach dieser Frist kann der betroffene Asylwerber beim BFA eine Säumnisbeschwerde einbringen.