Asylverfahren für Kinder

Wie funktioniert ein Asylverfahren für Kinder?

In Österreich müssen Kinder auf der Flucht genauso wie Erwachsene das Asylverfahren durchlaufen. Kinder bekommen nicht leichter Asyl, aber es gibt sogenannte kinderspezifische Asylgründe wie z.B. Zwangsheirat bei Mädchen oder drohende Zwangsrekrutierung zum Kindersoldaten bei Jungen. Die meisten „unbegleiteten Minderjährigen“ stammen momentan aus dem Bürgerkriegsland Afghanistan.

Nur wenn Kinder vor ihrem 18. Geburtstag Asyl bekommen, können sie theoretisch ihre Eltern und minderjährigen Geschwister – auf deren eigene Kosten – nach Österreich nachholen. In den letzten Jahren gab es in der Praxis aber nur für eine Handvoll Familien ein Wiedersehen. Viel öfter passiert es, dass die Familie nicht gefunden wird oder gar nicht mehr am Leben ist. Selbst wenn die Familie gefunden wird, können sich nur sehr wenige die hohen Kosten für die Reise nach Österreich, Ausweispapiere und die allenfalls nötigen DNA-Gutachten leisten.