Bludenz, Bludesch – Was Kinder in nur vier Wochen lernen können

30. November 2016

Es ist erstaunlich, wie schnell Kinder tatsächlich Neues begreifen. Dies zeigte sich einmal mehr beim Deutschunterricht für Flüchtlingskinder, den die „Regionale Koordinationsstelle für Integration“ des Sozialsprengels Bludenz und der Walgaugemeinden zum Ende der Sommerferien organisierten.

dsc_0090

Jeweils 15 Kinder aus Syrien, Pakistan und dem Irak, welche teilweise erst seit wenigen Tagen in Vorarlberg waren und „kein Wort“ Deutsch beherrschten, wurden von Anfang August bis Anfang September in der Volksschule Bludenz Mitte und am Gaisbühel unterrichtet.
Als ihre Lehrer fungierten dabei unter anderem Mohammed Al Houshoum: Mohammed ist selber erst vor drei Jahren aus Syrien nach Österreich geflüchtet. In seiner Heimat war der heute 27 jährige Mann aus Aleppo Mathematiklehrer.
Den Deutschkurs für die Flüchtlingskinder hat er spielerisch angelegt. „Wenn sie Spaß daran haben, lernen die Kinder sehr schnell.“ Eva-Maria Hochhauser, welche die Kurse als Leiterin der Regionalstelle organisiert hat, kann den großen Lernerfolg jedenfalls bestätigen: „Das Lerntempo der Kinder ist immer wieder beeindruckend!“

bludenz_klasse